Information über die Gemeinderatssitzung vom 23.10.2013

– Es wird als Abschluss der mehr als 1-jährigen Arbeiten und Diskussionen ein Rahmen des Dorferneuerungsprojektes ein Dorferneuerungsleitbild mit folgendem Inhalt einstimmig beschlossen:

 

„Die sehr alte und ereignisreiche Geschichte sowie die Kultur der Gemeinde in einer
Grenzregion verschiedener Völker und Länder ist ein wertvolles Gut, welches auch
über die nächsten Generationen erhalten bleiben muss und welches verschiedene
Projekte und Aktivitäten der Zukunft prägen wird.
 
Kittsee soll weiter für eine lebenswerte Gemeinde nahe der Großstadt stehen, welche
trotz ihrer städtischen Strukturen den dörflichen Charakter beibehalten wird und im
Rahmen von Raumordnung und Bebauungsplänen ein moderates Wachstum garantiert
und städtischen Siedlungsbau verhindert.
 
Als Leitslogan für den gesamten Dorferneuerungsprozess und die daraus entstandenen
Projekte wurde „GELEBTES MITEINANDER“ gewählt. Durch den starken Zuzug in den
letzten Jahren stammt bereits rund ein Drittel der GemeindebürgerInnen aus der benachbarten Slowakei.
 
Neben einer Vielzahl an Jungfamilien haben auch ältere Menschen in Kittsee eine neue
Heimat gefunden und sind integriert. Eine „multikulturelle Atmosphäre“ hat dem dörflichen Zusammenleben einen städtischen Hauch verliehen.
 
Erfreulich ist auch das starke Engagement der neu Zugezogenen einerseits in der Gemeindepolitik aber auch im laufenden Dorferneuerungsprozess. So stammen einige der Mitglieder des Dorferneuerungs-Kernteams aus der Slowakei, wie auch Helena Bakaljarova, die einstimmig zur Sprecherin des Kernteams gewählt wurde.
 
In allen Projekten, die im Rahmen des Dorferneuerungsprozesses überlegt und entwickelt wurden, stand das Miteinander, die Schaffung eines freundlichen, aufgeschlossenen sozialen Gefüges für alle BewohnerInnen der Gemeinde im Vordergrund. Wesentliches Ziel ist es auch, dass Kittsee nach wie vor ein Ort bleiben soll, in dem das „Sich-Kennen“ eine wichtige Rolle spielt.
 
Das „Gelebte Miteinander“, das Interesse an dem Gegenüber sollen nicht nur ein
Vorsatz bleiben sondern in allen Projekten Entsprechung finden.“

 

– Aus den Arbeiten der Projektgruppe „Bauen und Verkehr“ (Leitung: David Valentin/LIKI) werden gleich 2 Projekte zur Umsetzung beschlossen:

 

– Über Antrag von LIKI und ÖVP wird eine (mit 2 Jahren befristete) Bausperre beschlossen, von der lediglich der Bau von maximal 2- geschossigen Häusern ausgenommen ist. Dies soll der im Leitbild verankerten Wahrung des dörflichen Charakters von Kittsee dienen. Gleichzeitig wird das Raumplanungsbüro Knoll Consult mit der Ausarbeitung eines umfassenden Bebauungsplanes für die bauliche Weiterentwicklung von Kittsee beauftragt. Herr DI Schmid von Knollconsult hat mit großem Einsatz und Geschick den nunmehr beendeten Prozess der Dorferneuerungsdiskussion geleitet.

 

– Durch Vergabe an die Fa. Rosinak und Partner wird eine Verkehrsplanung für Kittsee erarbeitet. Es sollen Maßnahmen dargestellt werden, die insbesondere an neuralgischen Punkten die Verkehrssicherheit erhöhen helfen sollen und zur Beseitigung der zeiteiligen Parkplatzproblematik betragen sollen.

 

– Für den Winterdienst wurde die Beauftragung des Maschinenringes beschlossen, der gemeinsam mit den Gemeindearbeitern und dem neuen Kommunaltraktor (Lieferung erfolgt demnächst, leider verzögert!) mit 2 Kittseer Landwirten die Schneeräumung besorgen wird. Die Anfrage von LIKI, ob auch die entsprechenden Salzvorräte angeschafft wurden, konnte nicht beantwortet werden. Eine dringliche Beschaffung wurde zugesagt.