Wirtschaftspark Kittsee
Auszug aus dem Tätigkeitsbericht der Wirtschaftsservice Burgenland AG – WiBAG über das Jahr 2011:
Kittsee
Im abgelaufenen Jahr 2011 konnten Kaufverträge für eine Fläche von insgesamt 9.174 m² mit zwei Unternehmen abgeschlossen werden. Somit ist im Wirtschaftspark Kittsee mit Stand Dezember 2011 eine Fläche von insgesamt 42.887 m² verkauft.
Für eine Fläche von ca. 30.000 m² gibt es eine Optionsvereinbarung mit einem Projektentwickler zur Errichtung eines Fachmarktzentrums mit einer geplanten Verkaufsfläche von ca. 10.000m². Eine weitere Fläche von ca. 35.000 m² wurde von einem lokalen Immobilienmakler reserviert, der hier mehrere Interessenten aus den Bereichen Handel und Logistik vertritt.
Auch das bereits ansässige Unternehmen H. u. J. Steiner GmbH plant die Expansion des bestehenden Betriebsstandortes im Wirtschaftspark Kittsee und wird zu diesem Zwecke eine weitere Fläche von ca. 15.000 m² ankaufen und darauf eine große Lagerhalle für den Ausbau des Vertriebes im osteuropäischen Raum errichten. Weitere Anfragen von Unternehmen aus den Bereichen Transport und Distribution, Produktion und Gesundheitsbereich betreffen ein Flächenausmaß von mehr als 240.000 m². Bei diesen Anfragen stehen wir allerdings in starker Konkurrenz mit Gewerbegebieten aus dem angrenzenden Niederösterreich bzw. Flächen in der Slowakei und auch Ungarn.
Fragen:
- Kennt man in der Gemeindespitze diesen Immobilienmakler?
- Hat sich die Bürgermeisterin/ der Gemeindevorstand über seine Projekte und Interessenten informiert?
- Sind es ernsthafte Projekte oder sind diese dem spekulativen Bereich zuzurechnen?
- Warum muss die WIBAG jemanden dazwischenschalten, der wiederum an der Vermittlung verdient und damit die Betriebsansiedlung verteuert?
Mit der Bitte um Antwort
Liste Kittsee